Laufschienen GN 2422 werden zusammen mit Rollenläufern GN 2424 bzw. Laufrollen GN 2426 zu Laufrollenführungen aufgebaut. Diese platzsparenden Einheiten dienen z. B. zur Lagerung...mehr anzeigen
Mit Montageelementen GN 646.7 (Form W) können Rollenschienen rechtwinklig zur Auflagefläche montiert werden, z.B. für die seitliche Führung des Fördergutes durch Rollenschienen....mehr anzeigen
Montageplatten GN 900.4 Form A dienen zum Befestigen von Bauelementen auf der Anwenderseite. Die Form B ist für die Montage eines Drehverstellers GN 900.6 vorgesehen. Die...mehr anzeigen
Mit Rasthebeln GN 215 können Wellen um bestimmte Winkel verstellt und arretiert werden. Zum Verstellen wird der Hebelarm gegen Federkraft aus der Rastkerbe gehoben...mehr anzeigen
Rollenleisten GN 646.1, eingesetzt in Trägerprofilen GN 646.3 aus Aluminium, bilden Rollenschienen für Anwendungsfälle wie Durchlaufregale, Verpackungs - und Kommissioniertische...mehr anzeigen
Rollenläufer GN 2424 werden zusammen mit Laufschienen GN 2422 zu Laufrollenführungen aufgebaut. Eingesetzt werden diese im Maschinen- und Vorrichtungsbau für das Verfahren von...mehr anzeigen
Schaltknöpfe GN 729 werden in der Regel für Drehbewegungen innerhalb 180° eingesetzt. Mit Hilfe von Begrenzungsstiften, die in die Ringnute ragen, kann der Drehwinkel begrenzt...mehr anzeigen
Skalenringe GN 526.1 werden getrennt, also unmontiert geliefert, pro Ring sind 3 passende Kerbnägel beigelegt. Neben der Standard-Skala (Form S) können diese Skalenringe mit...mehr anzeigen
Der verschleißfreie Reibring gewährleistet die sichere Mitnahme des Skalenringes GN 164 beim Verstellen der Spindel, erlaubt aber auch die Einstellmöglichkeit des Ringes bei...mehr anzeigen
Der verschleißfreie Reibring gewährleistet die sichere Mitnahme des Skalenringes GN 164 beim Verstellen der Spindel, erlaubt aber auch die Einstellmöglichkeit des Ringes bei...mehr anzeigen
Drehknöpfe mit Verstellspindel GN 727 ermöglichen eine präzise Verstellung bzw. Positionierung, z.B. eines Festanschlages. Das Spindelgewinde ist spielfrei. Die Skalen sind...mehr anzeigen
Neben der Standard-Skala (Kennzeichnung MCRS) können Teilringe GN 264 mit jeder beliebigen Skalierung geliefert werden. Es empfiehlt sich, hierfür die mattverchromte Ausführung...mehr anzeigen
Auch diese Teilringe GN 264 können mit jeder beliebigen Skalierung geliefert werden. Bezüglich Strichbild, Zahlenablauf, Zahlenstellung und Zahlenfolge einer Skalierung ist das...mehr anzeigen
Teleskop-Linearkugellager GN 2406 bestehen aus zwei, durch ein Zwischenblech verbundene Linearkugellager. Sie werden eingesetzt, wenn die seitlichen Platzverhältnisse eine...mehr anzeigen