Arretierelemente GN 200 ersetzen und vereinfachen aufwendige Teil- und Indexierungsvorrichtungen, wie Einrückhebel, Einrastvorrichtungen, Indexstifte und sonstige...mehr anzeigen
Verstellschlitten GN 900 können zu den verschiedensten Achskonfigurationen kombiniert werden. Eine spezielle Klemmtechnik unter Verwendung von sogenannten Befestigungs- und...mehr anzeigen
An Maßstäben GN 711 lassen sich z. B. Positionen von Verfahrschlitten sehr leicht ablesen. Mit Bezugspfeilen GN 711.1 können Bezugspunkte an Maßstäben oder Referenzstellungen in...mehr anzeigen
Drehknöpfe mit Verstellspindel GN 727 ermöglichen eine präzise Verstellung bzw. Positionierung, z.B. eines Festanschlages. Das Spindelgewinde ist spielfrei. Die Skalen sind...mehr anzeigen
Drehknöpfe GN 723.4 können mit Bezugsflanschen GN 723.3 kombiniert werden, die folgende Vorteile haben: - sie sind mit Referenzmarkierung für die Drehknopfskala versehen - sie...mehr anzeigen
Mit Befestigungssätzen GN 900.1 werden die Verstellschlitten GN 900 maschinenseitig montiert. Die Befestigung erfolgt "außerhalb" des Schlittens. Gleichzeitig kann der...mehr anzeigen
Neben der Standard-Skala (Kennzeichnung MCRS) können Teilringe GN 264 mit jeder beliebigen Skalierung geliefert werden. Es empfiehlt sich, hierfür die mattverchromte Ausführung...mehr anzeigen
Der verschleißfreie Reibring gewährleistet die sichere Mitnahme des Skalenringes GN 164 beim Verstellen der Spindel, erlaubt aber auch die Einstellmöglichkeit des Ringes bei...mehr anzeigen
Der verschleißfreie Reibring gewährleistet die sichere Mitnahme des Skalenringes GN 164 beim Verstellen der Spindel, erlaubt aber auch die Einstellmöglichkeit des Ringes bei...mehr anzeigen
Arretierelemente GN 200 ersetzen und vereinfachen aufwendige Teil- und Indexierungsvorrichtungen, wie Einrückhebel, Einrastvorrichtungen, Indexstifte und sonstige...mehr anzeigen
Mit Rasthebeln GN 215 können Wellen um bestimmte Winkel verstellt und arretiert werden. Zum Verstellen wird der Hebelarm gegen Federkraft aus der Rastkerbe gehoben...mehr anzeigen
Auch diese Teilringe GN 264 können mit jeder beliebigen Skalierung geliefert werden. Bezüglich Strichbild, Zahlenablauf, Zahlenstellung und Zahlenfolge einer Skalierung ist das...mehr anzeigen
Bundbuchsen für GN 264, Stahl
Die Blattfedern GN 374 stellen ein ideales, praktisch verschleißfreies Verbindungsglied zwischen Teilring GN 264 und Spindel bzw. Bundbuchsen GN 268 dar, sie gewährleisten beim...mehr anzeigen
Skala bzw. Markierungspfeil der Edelstahl-Drehknöpfe GN 436.1 sind abriebfest und gut lesbar. Neben der Standard-Skala (Form S) können sie mit jeder beliebigen Skalierung...mehr anzeigen
Drehknöpfe, Edelstahl
Skalenringe GN 526.1 werden getrennt, also unmontiert geliefert, pro Ring sind 3 passende Kerbnägel beigelegt. Neben der Standard-Skala (Form S) können diese Skalenringe mit...mehr anzeigen
Einstellgriffe GN 5338 genügen höchsten Ansprüchen: die bei Duroplastprodukten übliche Trennaht ist nicht sichtbar. Das Zeigerelement ist auf die Griffnabe aufgeschoben und...mehr anzeigen
Design und Handhabung der Drehknöpfe GN 624 entsprechen den Ansprüchen der Produktfamilie Ergostyle®. Die Softline-Ummantelung macht die Drehknöpfe besonders griffsympathisch...mehr anzeigen
Neben der Standard-Skala (Form S) können Drehknöpfe GN 626 mit jeder beliebigen Skalierung geliefert werden. Bezüglich Strichbild, Zahlenablauf, Zahlenstellung und Zahlenfolge...mehr anzeigen
Mit den Verstellknöpfen GN 700 kann eine Welle in beide Drehrichtungen stufenlos verstellt werden. Die Klemmmechanik mit einer maximalen Belastbarkeit von 15 Nm bewirkt jedoch,...mehr anzeigen
Bezugsflansche GN 723.3 werden in Verbindung mit Drehknöpfen GN 723.4 eingesetzt mit folgenden Vorteilen: - sie sind mit einer Referenzmarkierung für die Drehknopfskala versehen...mehr anzeigen
Der hellgraue Deckel der Drehknöpfe GN 726.1 deckt Befestigungselemente, sowie vor- oder zurückstehende Wellen und bietet sich zum Aufdruck von Zeichen und Symbolen an. Die...mehr anzeigen