Schwerlastscharniere GN 237.3 sind für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen ausgelegt und zeichnen sich durch eine kompakte Bauform aus. Die Scharnierstifte sind...mehr anzeigen
Verriegelungen GN 115 verriegeln durch eine auf 90° begrenzte Drehung der Betätigung, welche den Riegel in die Schließposition hinter den Rahmen bewegt. Die Anlaufschrägen am...mehr anzeigen
Der Zugbügel der Verschlussspanner GN 851 kann innerhalb des Verstellweges justiert werden. In Spannstellung stehen Zugbügel und Spannarm parallel zur Befestigungsebene des...mehr anzeigen
Schubstangenspanner, Stahl, für Druckspannung
Anschlagschrauben GN 251 können sowohl als Festanschlag als auch zur Abstützung verwendet werden. Die Ausführung mit Polyurethanscheiben (Form BK) wirkt entweder als Dämpfung...mehr anzeigen
Kugelsperrbolzen GN 113.8 werden zum schnellen Fixieren, Verbinden und Sichern verschiedener Bauelemente eingesetzt. Eine typische Anwendung sind Lagerbolzen, die häufig...mehr anzeigen
Stellringe GN 705 entsprechen bezüglich ihrer Ausführungen im Wesentlichen der DIN 705. Die GN 705 enthält zusätzlich zu den DIN-Ausführungen eine Anzahl von sinnvollen...mehr anzeigen
Horizontal-Spanner GN 820 arbeiten nach dem Kniehebelprinzip, Spannhebel und Spannarm bewegen sich dabei in entgegengesetzer Richtung. Kennzeichnend ist die geringe Bauhöhe in...mehr anzeigen
Die Rastbolzen GN 617 mit Gewindezapfen (Form G bzw. GK) sind für Anwendungsfälle gedacht, bei welchen die Betätigung des Rastbolzens nicht mit dem Standardknopf erfolgt. Die...mehr anzeigen
Stellfüße GN 40 lassen sich durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Fußteller- und Verstellspindelvarianten universell einsetzen. Die Fußteller mit Gummiauflage...mehr anzeigen
Aufnahmebolzen DIN 6321 werden zum Positionieren in Bohrungen eingesetzt. Dabei hilft die abgeflachte Ausführung (Form C) beim Ausgleich von Toleranzen im Abstandsmaß zweier...mehr anzeigen
Belüftungs- und Entlüftungfilter GN 882 werden eingesetzt, wenn ein Luftaustausch zwischen Behälterinnenraum und Umgebung ermöglicht werden soll. Die Filterfunktion ist durch...mehr anzeigen
Edelstahl-Blechscharniere GN 1362 zeichnen sich durch ihre universell einsetzbare Dimensionierung aus. Die verwendeten Werkstoffe ermöglichen zudem den Einsatz in aggressiven...mehr anzeigen
Magnetstopfen GN 738.5 binden durch den eingesetzten Dauermagneten Eisenpartikel, die in der Flüssigkeit schweben. Aufgrund des verwendeten Werkstoffs können sie in besonders...mehr anzeigen
Halteseile GN 111.2 sind in 5 unterschiedlichen Formen erhältlich und können dadurch in einer Vielzahl von Anwendungen z.B. als Verliersicherung sowie Verbindungs- und...mehr anzeigen
Miniraster GN 822 zeichnen sich durch kleinste Baumaße aus. Sie sind konzipiert zur Befestigung in dünnen Wandungen. Bei der Form C kann der Knopf nach dem Einziehen des...mehr anzeigen
Rastriegel GN 612.8 werden eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Raststift eingezogen. Die Rastkerbe...mehr anzeigen
Scharniere, Kunststoff
Stellfüße GN 32 werden montiert geliefert, sie sind nicht demontierbar.
Geteilte Stellringe GN 707.2 entsprechen maßlich den geschlitzten Stellringen GN 706.2. Sie werden eingesetzt, wenn eine axiale Montage nicht möglich ist. Diese Stellringe...mehr anzeigen
Die sehr stabil dimensionierte, kratzfeste Sichtscheibe der Ölschaugläser GN 743.1 ist über einen O-Ring am Scheibenumfang und nicht an der Planseite abgedichtet, dadurch ist...mehr anzeigen
Scharniere GN 237 mit horizontal verlängerten Scharnierflügeln zeichnen sich durch ihre kompakte und stabile Bauweise aus. Sie werden eingesetzt, wenn vergrößerte Abstände der...mehr anzeigen
Be- und Entlüftungsfilter GN 884 werden eingesetzt, wenn ein Luftaustausch zwischen einem geschlossenen Innenraum und der Umgebung ermöglicht werden soll. Auftretende Unter-...mehr anzeigen
Positionierelemente GN 409.1 mit Gewindezapfen werden als Auflagen, Anschläge und Druckstücke verwendet.