Steckbolzen mit Axialsicherung GN 114.3 werden zum schnellen Fixieren, Verbinden und Sichern verschiedener Bauelemente eingesetzt. Eine typische Anwendung sind Lagerbolzen, die...mehr anzeigen
Die Abmessungen d2 / l1 der Bundschrauben GN{St:}732.1 gestatten die Verwendung als Lagerbolzen bei Augenschrauben DIN{St:}444, Augenschrauben GN{St:}1524, Augenmuttern...mehr anzeigen
Bei der Gewindesicherung PFB (Polyamid-Fleckbeschichtung) handelt es sich um eine klemmende Sicherung. Bei Form K oder KN ist die Beschichtung blau, bei Form KS oder KSN...mehr anzeigen
Bei Einfülldeckeln GN 548.1 sind ab Gewinde G½ die Dichtungen in einem radialen und planseitigen Einstich eingebettet. Dadurch ist die Dichtung nicht verlierbar und kann beim...mehr anzeigen
Exzenterspanner GN 927 werden zum schnellen Spannen und Lösen eingesetzt. Dabei erlauben sie, anders als beim Klemmen über ein Gewinde, ein drehmomentfreies Spannen. Der Hebel...mehr anzeigen
Gelenkfüße GN 344.5 erzielen ihre hohe statische Belastbarkeit durch die Verwendung eines hochwertigen Kunststoffes und einer Formgebung, welche die Last auf einen großen...mehr anzeigen
Schnellspanner GN 820 arbeiten nach dem Kniehebelprinzip, Spannhebel und Spannarm bewegen sich dabei in entgegengesetzer Richtung. Kennzeichnend ist die geringe Bauhöhe in der...mehr anzeigen
Mit den Klemmelementen GN 928 können runde Teile im Durchmesserbereich von 6 bis 125 mm schnell, präzise und wirtschaftlich gespannt werden. Das Gewinde d5 dient zur Aufnahme...mehr anzeigen
Nutensteine GN 50b befestigen Anbauteile und Zubehör in der Nut von Aluprofilen. Die Feder der Form F sichert den Nutenstein gegen unerwünschtes Verrutschen in der Nut und...mehr anzeigen
Rastbolzen GN 617.1 mit Rastsperre werden eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen darf. Hierzu wird der Knopf nach dem Herausziehen um 90° gedreht. Durch eine...mehr anzeigen
Rastbolzen GN 817.4 entsprechen GN 817, jedoch sind sie anstelle des runden Knopfes mit einem T-Griff versehen. Diese Form bietet eine optische Orientierung hinsichtlich der...mehr anzeigen
Scharniere GN 128 werden aus gezogenem, schweißbarem Profilstahl hergestellt. Die Formen ST, STS und MS haben einen in der unteren Scharnierhälfte fest fixierten Scharnierstift....mehr anzeigen
Schubstangenspanner GN 840 zeichnen sich durch ihre extrem niedrige Bauhöhe in jeder Spannhebel-Stellung aus.
Hochfeste, gerade Schäkel GN 584 sind in Anlehnung an die US Federal Specification RR-C-271 hergestellt und zeichnen sich durch 6-fache Sicherheit aus. Die Mindestbruchkraft...mehr anzeigen
Spannverschlüsse GN 832.2 werden eingesetzt zum sicheren Halten von Klappen, Behälterdeckeln und dergleichen. Durch die Totpunktüberschreitung halten sie vibrationsfest. In...mehr anzeigen
Stellfüße GN 41 sind für den Einsatz in aggressiven Umgebungen vorgesehen. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Fußteller- und Verstellspindelvarianten machen diese...mehr anzeigen
Blechscharniere GN 136 sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und eignen sich für leichte bis mittelschwere Anwendungen. Die Form A lässt sich außer durch...mehr anzeigen
Federnde Druckstücke GN 614.4 werden zur Arretierung, als An- und Abdrückstifte, aber auch als Anschlagdämpfer verwendet. Für die Aufnahmebohrung wird die Toleranz d1 H7 empfohlen.
Edelstahl-Kugelschnäpper GN 4490 werden z. B. zur Zuhaltung von Klappen und Türen eingesetzt, die häufig und einfach geöffnet bzw. geschlossen werden müssen. Die...mehr anzeigen
Edelstahl-Passschrauben ISO 7379 sind kostensparende Konstruktionselemente für vielfältige Anwendungen. Das größtmögliche Anzugsmoment wird begrenzt durch die verhältnismäßig...mehr anzeigen
Zubehör für Verschlussschrauben GN 745 / GN 745.2.
Rastbolzen GN 617.1 mit Rastsperre werden eingesetzt, wenn der Rastift zeitweise nicht vorstehen soll. Hierzu wird der Knopf nach dem Einziehen des Stiftes um 90° gedreht. Durch...mehr anzeigen
Rastriegel GN 612 werden eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Raststift eingezogen. Die Rastkerbe ermöglicht...
Mit Edelstahl-Scharnieren GN 127 lassen sich Türen und Klappen durch Verschieben der Justierbuchsen formschlüssig und fein abgestuft positionieren. So können Türspalte...mehr anzeigen