Produkte
Hersteller
Gewicht
Oberfläche
Farbe
Länge l
Aufnahmedurchmesser d1
Länge
Bohrungsdurchmesser
Mehr Filter
Die Rastkerbe bei Rastriegeln GN 721.1 bewirkt, dass der Raststift in der eingezogenen Position gehalten wird. Bei symmetrischer Anordnung mehrerer Rastriegel erlauben die...mehr anzeigen
Die Rastkerbe bei Edelstahl-Rastriegeln GN 721.6 bewirkt, dass der Raststift in der eingezogenen Position gehalten wird. Bei gegenüberliegender Anordnung von Rastriegeln...mehr anzeigen
Rastriegel GN 612.3 werden eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Raststift eingezogen. Die Rastkerbe...mehr anzeigen
Mit Hilfe von Rastscheiben GN 188 können Bauelemente zueinander in definierten Winkeln verstellt und formschlüssig verbunden werden. Sie werden durch Schweißen befestigt. Die...mehr anzeigen
Folgende Anwendungsrichtlinien für Ringschrauben DIN 580 sind, auch im Hinblick auf die in der Tabelle aufgeführten Belastbarkeitsangaben, zu beachten: Die Ringschraube muss...mehr anzeigen
Rändelschrauben GN 653.2 befestigen z. B. Abdeckungen an Maschinen. Dabei werden sie durch den Schaft d4 einfach verliergesichert. Anstelle einer Durchgangsbohrung wird dazu ein...mehr anzeigen
Scharniere GN 122.1 mit Raststellungen halten die Türe ohne zusätzliche Mechanik in den drei angegebenen Positionen. Die Abdeckungen verhindern nicht nur Schmutzablagerungen im...mehr anzeigen
Die Scharniere GN 154 bestehen aus zwei unterschiedlich langen Flügelelementen. Sie werden bevorzugt dann eingesetzt, wenn dickwandige Türen oder Türprofile an dünnwandige...mehr anzeigen
Schnappverschlüsse GN 449.4 kombinieren die Funktion einer Griffmulde mit der eines Schnappverschlusses und ermöglichen auf einfache Weise die Zuhaltung von Türen und Klappen....mehr anzeigen