Produkte
Hersteller
Gewicht
Oberfläche
Farbe
Länge l
Aufnahmedurchmesser d1
Länge
Bohrungsdurchmesser
Mehr Filter
Stellfüße GN 42 lassen sich durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Fußteller- und Verstellspindelvarianten universell einsetzen. Durch die Befestigungslasche...mehr anzeigen
Stellfüße GN 439 werden zum Aufstellen kleinerer Maschinen, Anlagen oder Vorrichtungen verwendet. Durch die Gummiauflage wirken sie dämpfend, geräuschvermindern und beugen...mehr anzeigen
Geschlitzte Stellringe GN 706.2 lassen sich einfach und sicher, durch Reduzierung der Schlitzhöhe mit starker Klemmkraft montieren und dienen so z. B. als Anschlag. Die...mehr anzeigen
Geteilte Stellringe GN 707.5 lassen sich radial z. B. an Leitungen, Wellen und Achsen als Anschlag montieren. Die Klemmung erfolgt durch Reduzierung der Schlitzhöhe wobei die...mehr anzeigen
Mit den Anbau-Gewindebohrungen der geteilten Stellringe GN 7072.1 können Sensorhalter GN 7062.10 oder andere Elemente wie z. B. Schalthebel oder Nocken an Wellen und Achsen...mehr anzeigen
Mit geteilten Stellringen GN 7072.2 werden z. B. Achsen an Gehäusen befestigt oder Räder und Scheiben auf Wellen montiert. Sie lassen sich einfach und sicher mit starker...mehr anzeigen
Türverriegelungen GN 118 haben einen Anzugsbereich von 2 mm. Es gibt sie in rechter und linker Ausführung, je nachdem ob durch Rechts- oder Linksdrehung verriegelt werden soll.
Die Unterlegscheibe hat generell einen großen Einfluss auf die Güte einer Schraubvebindung. Mit Unterlegscheiben GN 6339 lassen sich hochfest vorgespannte Schraubverbindungen...mehr anzeigen
Edelstahl-Unterlegscheiben GN 6341 werden hauptsächlich im Maschinen- und Vorrichtungsbau eingesetzt, wenn Scheiben DIN 125, DIN 9021 und DIN 6340 vielfach den Anforderungen...mehr anzeigen
Türverriegelungen mit Bügelgriff GN 119.3 werden eingesetzt, wenn der Anwendungsfall, neben der Verriegelungsmechanik, noch einen Haltegriff erfordert. Sie verriegeln durch eine...mehr anzeigen
Verriegelungen GN 115 verriegeln durch eine auf 90° begrenzte Drehung der Betätigung, welche den Riegel in die Schließposition hinter den Rahmen bewegt. Die Anlaufschrägen am...mehr anzeigen
Verriegelungen GN 115.9 sind mit einer Push to Turn-Sicherheitsfunktion ausgestattet. In beiden Endstellungen ist die Drehachse mit dem Riegel arretiert. Die Drehung um 90° ist...mehr anzeigen
Verriegelungen GN 515 sind bis auf die verlängerten Gehäuse identisch zu Standard-Verriegelungen GN 115. Sie verriegeln durch eine auf 90° begrenzte Drehung der Betätigung,...mehr anzeigen
Die Verschlussspanner GN 853 sind mit einer Verriegelungsmechanik versehen, die ein unbedachtes oder durch Vibrationen ausgelöstes Öffnen des Spanners ausschließt. Außerdem...mehr anzeigen
Der Zugbügel der Verschlussspanner GN 851.2 kann innerhalb des Hubweges justiert werden. In Spannstellung stehen Zugbügel und Spannarm waagrecht zur senkrecht angeordneten...mehr anzeigen
Der Zughaken der Verschlussspanner GN 850 kann innerhalb des Hubweges justiert werden.
Der Zugbügel der Verschlussspanner GN 851.1 kann innerhalb des Hubweges justiert werden. In Spannstellung steht der Zugbügel senkrecht zum Spannarm und zur Befestigungsebene des...mehr anzeigen