Kugelrollen GN 509 sind Elemente, welche in der Fördertechnik Verwendung finden. Sie ermöglichen ein müheloses Verschieben oder Drehen auch von schweren Lasten in beliebige...mehr anzeigen
Kugelspannschrauben GN 606 mit voller Kugel (Form A) werden eingesetzt, wenn eine punktförmige Spannfläche erwünscht ist. Die abgeflachte, bewegliche Kugel ermöglicht das...mehr anzeigen
Stellringe GN 705 entsprechen bezüglich ihrer Ausführungen im Wesentlichen der DIN 705. Die GN 705 enthält zusätzlich zu den DIN-Ausführungen eine Anzahl von sinnvollen...mehr anzeigen
Aufnahmebolzen DIN 6321 werden zum Positionieren in Bohrungen eingesetzt. Dabei hilft die abgeflachte Ausführung (Form C) beim Ausgleich von Toleranzen im Abstandsmaß zweier...mehr anzeigen
Hammerkopfmuttern GN 51b befestigen Anbauteile und Zubehör in der Nut von Aluprofilen. Sie werden an beliebiger Stelle in die Nut des Aluprofils eingebracht und durch eine...mehr anzeigen
Kugelscheiben und Kugelpfannen DIN 6319 werden eingesetzt, wenn sich Spannelemente an nicht parallele Flächen anpassen sollen. Durch den verwendeten Werkstoff eignen sich die...mehr anzeigen
Mit Krallenfederringen GN 509.3, Form A können Kugelrollen von der Einbauseite her befestigt und demontiert werden. Zackenringe GN 509.3, Form B werden von der Rückseite...mehr anzeigen
Kugelspannschrauben GN 605 mit voller Kugel (Form A) werden eingesetzt, wenn eine punktförmige Spannfläche erwünscht ist. Die abgeflachte, bewegliche Kugel ermöglicht das...mehr anzeigen
Hochfeste, gerade Schäkel GN 584 sind in Anlehnung an die US Federal Specification RR-C-271 hergestellt und zeichnen sich durch 6-fache Sicherheit aus. Die Mindestbruchkraft...mehr anzeigen
Anschlagschrauben GN 251 können sowohl als Festanschlag als auch zur Abstützung verwendet werden. Die Ausführung mit Polyurethanscheiben (Form BK) wirkt entweder als Dämpfung...mehr anzeigen
Die Anschlagwirbel GN 5860 sind drehbar kugelgelagert. Durch den beweglichen Ring nehmen sie Lasten in jeder Zugrichtung auf. Die in obiger Tabelle angegebene Nenntragfähigkeit...mehr anzeigen
Die Abmessungen d2 / l1 der Edelstahl-Bundschrauben GN{St:}732.1 gestatten die Verwendung als Lagerbolzen bei Augenschrauben DIN{St:}444, Augenschrauben GN{St:}1524,...mehr anzeigen
Die Abmessungen d2 / l1 der Bundschrauben GN{St:}732.1 gestatten die Verwendung als Lagerbolzen bei Augenschrauben DIN{St:}444, Augenschrauben GN{St:}1524, Augenmuttern...mehr anzeigen
Druckstücke DIN 6311 werden mit Gewindestiften DIN 6332, Knebelschrauben DIN 6304 oder DIN 6306 verwendet. Aufgrund der schwenkbaren Verbindung von Druckzapfen und Druckstück,...mehr anzeigen
Edelstahl-Kugelscheiben und Edelstahl-Kugelpfannen DIN 6319 werden eingesetzt, wenn sich Spannelemente an nicht parallele Flächen anpassen sollen. Durch den verwendeten...mehr anzeigen
Laufrollen GN 753 eignen sich zum Führen, Lagern oder Tragen von kleineren Lasten. Außerdem können mit ihnen individuelle Laufrollenführungen erstellt werden. Bei der in der...mehr anzeigen
Nutensteine GN 50b befestigen Anbauteile und Zubehör in der Nut von Aluprofilen. Die Feder der Form F sichert den Nutenstein gegen unerwünschtes Verrutschen in der Nut und...mehr anzeigen