Anti-Seize Nickel Montagepaste Technisches Datenblattcnco_de_tds_anti-seize_nickel_montagepaste.pdf
169 B
Preis und Bestand nach Login sichtbar
Beschreibung
Die Montagepaste wurde entwickelt, um extremen Bedingungen standhalten zu können. Sie ist haftstark, wasserabweisend und beständig gegen Süß-, See-, Heißwasser sowie Wasserdampf. Der hohe Nickelanteil der Paste bietet außerdem Schutz gegen fressende und ätzende Lösungsmittel, die unter anderem in verdünnter Salzsäure, Schwefel- oder Salpetersäure enthalten sind. WEICON Anti-Seize Nickel ist in einem extrem großen Temperaturbereich zwischen -30 °C bis +1.450 °C einsetzbar. Anti-Seize Nickel dient als Korrosionsschutz und Hochleistungs- Montagepaste für statisch und dynamisch extrem beanspruchte Schraubverbindungen und Montageteile sowie dem Einsatz an langsam rotierenden Anlagen im Hochtemperaturbereich. Die Paste schützt vor Korrosion, Festfressen, Verschleiß, Stick-Slip-Effekte, Oxidation und Passungsrost sowie vor elektrolytischen Reaktionen, dem so genannten Kaltverschweißen. Anti-Seize Nickel kann beispielsweise an Dichtungen, Ventilen, Verschraubungen, Zahnrädern, Lagern, Düsen, Förderbändern, Stehbolzen, Werkzeugen oder Zylindern verwendet werden. · Gefahr H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen. H372 - Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
Spezifikationen
Basis
Synthetisches Öl
Baustoffklasse|DIN 4102
B2
Dichte der Mischung
1.3 g/cm³
Dichte|(+20°C) DIN 51757
1,3 g/cm³
Druckfestigkeit
230.0 MPa
Durchschlagsfestigkeit|DIN EN 60243-1 (20°C)
1,1 kV/mm
Gesamtreibzahl
0,15 (min. 0,13)
Gesamtreibzahl\n
0,11 (min. 0,10)
Reibwert Gewinde
0,13 (min. 0,11)
Reibwert Kopf
0,11 (min. 0,10)
Reibwerte Gewinde
0,20 (min. 0,16)
Schwefelgehalt|DIN 51400
<0,1 %
Temperaturbeständigkeit
-30 °C bis 1.450 °C
Temperaturleitfähigkeit
0.303 mm²/s
VKA-TEST Kalotten-Wert|DIN 51350 (1Min/1000N)
0.6 mm
VKA-TEST Schweißlast|DIN 51350
2000.0 N
Verkaufsgebinde
Kartusche
Walkpenetration|DIN ISO 2137
310 - 340 1/10 mm
Wasserbeständigkeit|DIN 51807
1 - 90
Wärmekapazität|DIN EN ISO 22007-4
1.493 J/(g·K)
Wärmeleitfähigkeit
0.582 W/m·K