Preis und Bestand nach Login sichtbar
Beschreibung
Mit den Dräger-Aktivkohle-Röhrchen werden die in der Luft enthaltenen Gefahrstoffe zunächst durch Adsorption oder Chemisorption gesa mmelt. Anschließend wird die Probe im Labor mit Hilfe der instrumentellen Analytik wie z. B. der Gaschromatografie (GC), der Hochlei stungsflüssigkeitschromatografie (HPLC), der UV-VIS-Fotometrie oder der IR-Spektroskopie qualitativ und quantitativ untersucht. Messmöglichkeiten: 10