Zinkausbesserung Technisches Datenblattcnco_de_tds_zinkausbesserung.pdf
169 B
Artikel in 3 Varianten erhältlich:
Preis und Bestand nach Login sichtbar
Beschreibung
WEICON Zinkausbesserung ist ein aktiver Korrosionsschutz für alle metallischen Oberflächen, der im Farbton der Feuerverzinkung angeglichen ist. Bei WEICON Zinkausbesserung lagern sich plättchenförmige Metallpigmente (Flakes) parallel zur Oberfläche in mehreren, räumlich versetzten Schichten auf dem Untergrund ab (Schindeleffekt). Auch bei geringer Schichtstärke wird so eine hohe Korrosionsschutzwirkung erreicht. Damit werden die Anforderungen der DIN EN ISO 1461 erfüllt. Dadurch wird die Oberfläche länger vor eindringender Feuchtigkeit geschützt. In Verbindung mit der gleichzeitigen elektrochemischen Wirkung wird ein optimaler Korrosionsschutz erreicht. · Achtung H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Spezifikationen
Baustoffklasse|DIN 4102
B2
Bindemittel
Alkydharz
Dornbiegeversuch|DIN EN ISO 1519
keine Haarrissbildung
Farbton
feuerverzinkt / metallisch glänzend
Gitterschnitt|DIN 53151/ISO 2409
Kennwert GT 0 bis GT 1
Konsistenz
streichfähig
Lagerfähigkeit
12 Mon.
Metallanteil im Trockenfilm
~ 58,5 %
Pigment
Zink- und Aluminiumpigmente (D50 25 μm)
Pigmentreinheit
ca. Al 99,5% und Zn 99,9%
Schichtdicke nach Trocknung
20 %
Spritzkonsistenz
10 - 20% Universalverdünnung
Temperaturbeständigkeit
ca. +240°C
Verarbeitungstemperatur
+18 °C bis +30 °C °C
Verbrauch
~120 ml/m²
Verbrauch|bei Mindestschichtstärke
~120 ml/m²
Verkaufsgebinde
Blechdose
Viskosität
ca. 70s 4mm
max. Schichtstärke|je Arbeitsgang
200.0 µm